✨ Über mich – Conny mit Herz und Stimme

Ich bin Jahrgang ’76, verheiratet und stolze Mama von zwei erwachsenen Kindern.

 

Mit meiner Familie lebe ich im schönen Bruchhausen-Vilsen – einem charmanten Ort in Niedersachsen, der vor allem für den Brokser Heiratsmarkt bekannt ist.

 

Ursprünglich komme ich aus Bremen, wo ich meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau gemacht habe. Schon damals wurde meine Leidenschaft für besondere Feste geweckt – vor allem für Hochzeiten. Die Atmosphäre, die Emotionen, die vielen kleinen Details, die ein Fest unvergesslich machen: Das hat mich schon immer fasziniert.

 

Bereits in meiner Kindheit und Jugend war ich Messdienerin und Lektorin in der katholischen Kirche. Dort durfte ich viele Hochzeiten miterleben und mitgestalten – Momente voller Bedeutung und Tiefe. Diese prägenden Erfahrungen haben meine Liebe zu feierlichen Zeremonien früh entfacht.

 

Heute arbeite ich hauptberuflich in der Kundenbetreuung – der Kontakt zu Menschen liegt mir einfach im Blut. Es ist dieses Leuchten in den Augen, wenn jemand sich gesehen, verstanden und wertgeschätzt fühlt, das mich jeden Tag aufs Neue motiviert.

 

Als freie Traurednerin ist es mir eine Herzensangelegenheit, Paare auf ihrer Reise zum „Ja“ zu begleiten – mit Gefühl, mit Humor und mit ganz viel Liebe zum Detail.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen, eure Geschichte zu hören – und sie mit Worten lebendig werden zu lassen.

💫 Warum ich das tue, was ich tue

Schon immer war es meine Leidenschaft, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und besondere Momente unvergesslich zu machen.


Die Idee, individuelle Trauzeremonien zu gestalten, entstand, als Freunde mich baten, ihre Hochzeitszeremonie zu führen.


Der Moment, in dem ich ihre Geschichte erzählen durfte – und das Leuchten in ihren Augen sah – hat mich tief berührt und nicht mehr losgelassen.

 

Seitdem ist es meine Mission, für jedes Paar eine Zeremonie zu kreieren, die so einzigartig ist wie ihre Liebe.
Mit Herz, Kreativität und Feingefühl gestalte ich freie Trauungen, die nicht nur ein Versprechen aneinander sind, sondern ein echter Meilenstein auf eurer gemeinsamen Reise: persönlich, emotional – und einfach unvergesslich.

🌿 Mein Weg zur Traurednerin

Die Idee, freie Traurednerin zu werden, kam mir nach meiner eigenen freien Trauung im Jahr 2019.
Die Zeremonie hat mich tief berührt – sie war so persönlich, so emotional und genau auf uns zugeschnitten. Ich war fasziniert von der Möglichkeit, die Liebesgeschichte zweier Menschen auf solch besondere Weise erzählen zu dürfen. Zum ersten Mal habe ich gespürt: Das könnte auch mein Weg sein.

 

Schon vorher durfte ich bei besonderen Anlässen in der Familie – Geburtstage, Ehejubiläen – Reden halten. Worte finden, die verbinden, die berühren und gleichzeitig unterhalten – das war schon immer etwas, das mir leichtfiel und viel Freude bereitete.

 

Doch dann kam Corona – und wie für viele rückten persönliche Träume zunächst in den Hintergrund.
Aber der Gedanke ließ mich nicht los.

 

Im April 2024 war es schließlich soweit: Ich entschied mich, meinem Herzen zu folgen und eine Ausbildung zur Traurednerin bei „Die besten Trauredner“ zu beginnen.
Ein Schritt, der sich für mich absolut richtig anfühlt – denn nun darf ich das tun, was ich liebe: Menschen mit Worten berühren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.